
Erster Arbeitstag: Tipps für dein Onboarding
Am ersten Arbeitstag souverän auftreten – so gelingt dir der Start
Du hast den neuen Job in der Tasche – Glückwunsch! Jetzt steht der erste Arbeitstag vor der Tür. Nervosität ist dabei ganz normal. Mit ein paar einfachen Tipps meisterst du dein Onboarding ganz entspannt.

Erster Arbeitstag: Tipps für dein Onboarding
Am ersten Arbeitstag souverän auftreten – so gelingt dir der Start
Du hast den neuen Job in der Tasche – Glückwunsch! Jetzt steht der erste Arbeitstag vor der Tür. Nervosität ist dabei ganz normal. Mit ein paar einfachen Tipps meisterst du dein Onboarding ganz entspannt.
Alle Beiträge

Beruf & Haustier – so passt’s zusammen
Du arbeitest Vollzeit und wünschst dir trotzdem ein Haustier? Hier erfährst du, welches Tier zu deinem Alltag passt.
Viele Menschen

Kündigung in der Probezeit – das musst du wissen
Wenn du einen neuen Job beginnst, vereinbarst du mit deinem Arbeitgeber häufig eine Probezeit. Doch welche Auswirkungen hat das bei

Betriebsrat oder Gewerkschaft? Einfach erklärt
In vielen Betrieben gibt es einen Betriebsrat – aber weißt du eigentlich, was genau dieser macht und worin der Unterschied

Jobwechsel begründen – so erklärst du deine Entscheidung überzeugend
Spätestens im Vorstellungsgespräch ist es so weit: Du wirst gefragt, warum du den Job wechseln möchtest. Im besten Fall hast

Vorbereitung auf das Assessment-Center – das erwartet dich
Für ein Assessment-Center ist Vorbereitung wichtig. Zwar kann sich der Ablauf unterscheiden, aber die Grundstrukturen kannst du üben – hier

Telefoninterview: Tipps zum Erfolg
Telefoninterview: Mit diesen Tipps bist du gut vorbereitet
Ein Telefoninterview ersetzt manchmal das erste persönliche Bewerbungsgespräch. Wie bereitest du

Kündigungsschutzklage einfach erklärt: So läuft sie ab
Wenn du eine Kündigung von deinem Arbeitgeber bekommst, ist das oft ein Schock. Doch nicht jede Kündigung ist automatisch rechtens.

Dein Recht auf Teilzeit
Ein Vollzeitjob passt nicht zu jeder Lebensphase. Doch unter welchen Bedingungen kannst du deine Arbeitszeit reduzieren? Hier erfährst du, was

Arbeitszeugnis: Diese Codes solltest du kennen
Arbeitszeugnisse sind oft verklausuliert – und die eigentliche Bewertung versteckt sich hinter wohlklingenden Formulierungen. Mit ein paar Tricks kannst du